Sebastian Raspe neuer Bezirksmeister im Sprint

In der Kegelhalle am Landshuter Eisstadion am Gutenbergweg wurde die diesjährige Bezirksmeisterschaft im Sprint ausgetragen. Für die Dreirosenstadt gingen Sebastian Raspe und Sven Müller ins Rennen. Felix Hohn musste verletzungsbedingt passen.

Der Bayernliga-Express rollt wieder - u18 weiblich übernimmt die Tabellenführung

Auch in dieser Spielzeit nehmen die beiden Moosburger Zwillinge Franziska und Kristina Hübner wieder als Gastspielerinnen beim SKK Oberlauterbach am Spielbetrieb der Bayernliga u18 weiblich teil. Mit dem SKK Bad Kötzting, dem SKV Weiden, dem KV Bamberg sowie dem TV Eibach kämpfen die Nachwuchstalente aus Oberlauterbach und Moosburg um die begehrten Plätze 1-3, welche zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft berechtigen.

Mit einem verdienten Heimerfolg über den TV Eibach startete das Team in die Saison. 2097:2062 Holz und 5:1 MP lautete das Ergebnis. Etwas knapper als es der klare Punktestand vermuten lässt, war der Spielverlauf. Miriam Jacob als Tagesbeste mit 558:531 Holz und 3:1 SP sowie Kristina Hübner mit 526:513 Holz und 2,5:1,5 SP eröffneten die Partie. Nach diesem bärenstarken Start waren auch die Schlusspaarungen hart umkämpft und endeten jeweils mit 2:2 SP. Julia Dür müsste ihren MP mit 498:505 Holz knapp abtreten. Franziska Hübner konnte sich trotz einer verpatzten vierten Bahn knapp mit 515:513 Holz durchsetzen. Beste Spielerin auf Seiten der Gäste war Paula Marlene Straub mit 531 Holz. Einen herben Dämpfer kassierte das Team im Heimspiel gegen den KV Bamberg, das mit 2028:2140 Holz und 1:5 MP überraschend klar verloren ging. Die Bambergerinnen spielten an diesem Tag furios auf und entführten ganz verdient beide Zähler. Für Ergebniskosmetik und den einzigen MP sorgte Miriam Jacob mit 527 Holz. Julia Dür (509), Kristina Hübner (507) und Franziska Hübner (485) mussten sich allesamt recht deutlich geschlagen geben. Auf Seiten der Oberfranken wussten vor allem Lara Nüßlein (549) und Saskia Gubitz (539) zu überzeugen. Dana Kleinhenz (530) und Shania Rießner (522) komplettierten das tolle Mannschaftsergebnis.

In der folgenden Auswärtspartie in Viechtach beim SV Kötzting (4:0) war das Team (2:2) somit schon mächtig unter Druck. Auf den extrem schwer zu spielenden Bahnen rechneten sich die Betreuer eigentlich nicht so viel aus - offenbar anders als die Spielerinnen selbst, die erst einmal die Aufstellung auf den Kopf stellten. Beide Duelle der Startpaarung waren heiß umkämpft und wurden erst im letzten Abräumen entschieden. Julia Dür unterlag Paula Geiß unglücklich mit 461:466 Holz. Miriam Jacob setzte sich mit der Tagesbestleistung von 505 Holz (175/4) gegen Nadine Rinkl (472) durch. In der Schlusspaarung holte Franziska Hübner einen weiteren MP mit 501:489 Holz bei 2:2 SP gegen Jessica Grave. Überraschend wenig Mühe hatte Kristina Hübner, die ihr Spiel souverän durchzog und ihrer Kontrahentin Annalena Graßl keinen Satz ließ (498:446). Mit 1965:1873 Holz und 5:1 MP entführten die Mädls so zwei ganz wichtige Zähler aus Viechtach und kletterten mit 4:2 Zählern (11 MP) auf den zweiten Tabellenplatz der Bayernliga.

Im Heimspiel gegen den SKV Weiden (2:2) glückte dem Team dann das mit Abstand höchste Saisonergebnis. Mit 2175:1999 Holz und 6:0 MP ließ man den Gästen nicht den Hauch einer Chance. Julia Dür musste gegen Lena Wirnitzer den ersten Satz mit 144:146 Holz abtreten, gewann dann aber alle weiteren Durchgänge (545:499). Kristina Hübner bot sich mit Laura Kummer einen spannenden Schlagabtausch, den die Gästespielerin fast noch mit einem herausragenden letzten Abräumen (60) für sich entschied. Doch mit 524:516 Holz und 2:2 SP holte die Moosburgerin ebenfalls ihren MP. In der zweiten Paarung sorgte ihre Zwillingsschwester Franziska mit fantastischen 575 Holz (194/4) und 3:1 SP gegen Sarah Koller für das Highlight. Dabei zeigte sie auf den ersten beiden Bahnen mit gesamt 315 Holz (123/2) eine bundesliga-taugliche Vorstellung. Auf den Bahnen nebenan spulte Miriam Jacob, Erfolgsgarant in den ersten Partien, mit 531 Holz und 3:1 SP gewohnt souverän ihr Pensum gegen Celine Kummer herunter. Mit 6:2 Zählern (17 MP) springt das Team auf den ersten Tabellenplatz vor dem SKK Bad Kötzting (4:2), der noch eine Nachholpartie zu bestreiten hat, sowie dem KV Bamberg (4:4).

In Oberlauterbach bzw. der Dreirosenstadt darf man sich also langsam schon mit dem Gedanken anfreunden, dass sich der talentierte Kegelnachwuchs auch dieses Jahr wieder für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren und so weiter an der gemeinsamen Erfolgsgeschichte schreiben wird.

Deutsche Jugendmeisterschaft 2019 in Ludwigshafen-Oggersheim

Wieder einmal nahmen die Hübner-Zwillinge als Gastspielerinnen beim SKK Oberlauterbach an einer "Deutschen" teil. Dieses Jahr allerdings erstmalig bei der u18. Es traten die gleichen Glorreichen, welche 2016 mit der u14-Mannschaft schon Deutscher Meister wurden, an, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Alleine, es auf die Deutsche zu schaffen, ist schon ein großer Erfolg.

An Bord waren: Krissi und Franzi Hübner (Moosburg), Julia Dür, Miri Jacob und Lena Weigl (SKK Oberlauterbach) und Alina Brunner (Altfraunhofen).

Mit einem Gesamtergebnis von 2090, nur 8 Holz hinter dem 2. (KV Bamberg) und nur 12 Holz hinter dem 1. Platz (KSKV Elbe Elster) wurden die Mädels 3. Deutscher Meister der Jugend u18 weiblich.

Die Ergebnisse im Einzelnen: Kristina Hübner 507 Holz, Lena Weigl 530 Holz, Julia Dür 524 Holz und Miriam Jacob 529 Holz. Ersatz: Franziska Hübner und Alina Brunner.

Kristina Hübner verpasst nach Bestleistung im Vorlauf knapp die Deutsche Meisterschaft

Am 25./26. Mai fanden in Moosburg und Hallbergmoos die bayerischen Jugendmeisterschaften 2019 statt. Während die U14 in Hallbergmoos antrat, richtete der KV Moosburg somit den Wettbewerb der U18 aus. Wie bereits in den vergangenen Jahren fand somit auch in 2019 wieder eine gut organisierte Meisterschaft auf Landesebene auf den hervorragend präparierten Moosburger Bahnen statt.

KV Moosburg richtet Bayerische Jugendmeisterschaft aus

Am kommenden Wochenende (25. und 26. Mai) richtet der KV Moosburg gemeinsam mit dem VfB Hallbergmoos die Bayerische Jugendmeisterschaft aus. In der Dreirosenstadt starten die Kegeltalente der A-Jugend , in der Flughafenmetropole die B-Jugend.

Die Moosburger stellen als Gastgeber mit Kristina Hübner eine Starterin, die nach herausragenden Auftritten bei der Kreis- und Bezirksmeisterschaft nun auch auf bayerischer Ebene für Furore sorgen möchte. Kristina geht als NBY 1 um 12:30 Uhr auf die Bahnen am Moosburger Stadtwald. Die zweite niederbayerische Starterin in der u18, Lena Weigl vom SKK Oberlauterbach, startet um 11:20 Uhr.

Bei der u18 männlich starten für Niederbayern David Köberl vom SKK Buch am Erlbach (NBY 3) um 14:00 Uhr, Alexander Schwarzensteiner vom SKV Donauland (NBY 2) um 15:10 Uhr und Thomas Hoffmann vom SKK Oberlauterbach (NBY 1) um 17:30 Uhr.

In Hallbergmoos vertreten Ayleen Rothammer vom SKV Bruder Straubing (NBY 2) und Paula Geiß vom KV Deggendorf (NBY 1) um 12:00 Uhr die niederbayerischen Farben bei den Mädchen sowie Jakob Herziger vom SKV Donauland (NBY 2) um 15:00 Uhr und Michael Stroh von der DJK Aigen/Inn (NBY 1) um 17:00 Uhr bei den Jungs.

Der KV Moosburg wünscht allen Startern/-innen Gut Holz und faire, spannende Wettkämpfe!

Namentliche Starteinteilung

Starteinteilung u14 Hallbergmoos

Starteinteilung u18 Moosburg